Farben, Formen und Gefühle – Eine Entdeckungsreise der Regenbogengruppe geht weiter

Farbenfroh in der Sonnengruppe: Die Sonnenkinder entdecken die Welt der Farben 🎨☀️
23. Januar 2025
Die Kinder des Kindergartens St. Antonius besuchten das Antonius-Stift und feierten einen besonderen Geburtstag
4. Februar 2025
Farbenfroh in der Sonnengruppe: Die Sonnenkinder entdecken die Welt der Farben 🎨☀️
23. Januar 2025
Die Kinder des Kindergartens St. Antonius besuchten das Antonius-Stift und feierten einen besonderen Geburtstag
4. Februar 2025
Show all

Farben, Formen und Gefühle – Eine Entdeckungsreise der Regenbogengruppe geht weiter

Die Kinder der Regenbogengruppe haben sich auf eine spannende Reise in die Welt der Farben und Formen begeben. Mit allen Sinnen entdecken sie, wie Farben entstehen, welche Emotionen sie hervorrufen und welche Bedeutung verschiedene Formen haben.

Die Bedeutung von Farben

Farben begleiten uns überall und beeinflussen unsere Gefühle. Die Kinder der Regenbogengruppe haben herausgefunden, dass jede Farbe eine eigene Wirkung hat:

  • Rot steht für Liebe, Leidenschaft und Energie, kann aber auch Wut und Aufregung symbolisieren.
  • Gelb erinnert an die Sonne und bringt Fröhlichkeit, kann aber auch Unruhe auslösen.
  • Blau wirkt beruhigend und entspannend, es steht für Wasser und den Himmel.
  • Grün symbolisiert Natur, Wachstum und Hoffnung und vermittelt ein Gefühl von Ruhe.

Grün – Die Farbe des Lebens

Besonders spannend war für die Kinder das Experiment mit Wasser: Sie mischten gelbes und blaues Wasser und beobachteten fasziniert, wie daraus die Farbe Grün entstand. Dabei lernten sie nicht nur etwas über Farbmischungen, sondern entwickelten auch ein Gefühl für Mengen, indem sie Wasser in verschiedene Gefäße füllten.

Grün steht für Natur und Leben. Die Kinder erkannten, dass sie diese Farbe überall finden können – in Blättern, Wiesen und sogar im Gemüse auf ihrem Teller.

Formen erleben und begreifen

Neben Farben sind auch Formen ein wichtiger Bestandteil unserer Welt. Die Regenbogengruppe machte sich auf, um den Kreis zu entdecken. Sie gestalteten Tischdekorationen in Kreisform und fanden heraus, dass der Kreis für Harmonie und Bewegung steht – er ist in der Natur allgegenwärtig, zum Beispiel in der Sonne oder in Regentropfen.

Formen helfen Kindern, ihre Umgebung besser zu verstehen. Sie begegnen uns überall – als Quadrate in Fenstern, als Dreiecke auf Dächern oder als Kreise auf dem Teller.

Farben und Gefühle

Farben können Emotionen ausdrücken. Die Kinder malten Bilder und stellten fest, dass sie Farben oft nach ihrer Stimmung auswählen:

  • Fröhliche Momente wurden mit Gelb und Orange dargestellt.
  • Wut oder Traurigkeit zeigten sich in dunkleren Farben.
  • Blau und Grün wurden für ruhige und entspannte Bilder genutzt.

Die Auseinandersetzung mit Farben hilft den Kindern, ihre Gefühle auszudrücken und besser zu verstehen. Farben sind eine Sprache, die jeder sprechen kann – und die Regenbogengruppe hat sie auf ihrer Reise voller Neugier und Begeisterung entdeckt.

Die Welt ist bunt – und das macht sie so spannend!